Zielgruppen – Für wen wir da sind

Unsere Beratung richtet sich an Menschen mit internationalen Stationen im Leben. Wir übersetzen komplexe Verfahren in klare Schritte – sachlich, verständlich und verlässlich.

Individuelle Einschätzung anfordern

Menschen mit internationaler Erwerbsbiografie

Mehrere Länder, ein Anspruch

Wir bringen Beschäftigungs- und Versicherungszeiten aus verschiedenen Staaten zusammen und sichern die Anerkennung bei der DRV.

Rückkehrer und Grenzgänger

Wir prüfen Grenzfälle, erklären Wechselwirkungen und planen den optimalen Antragstermin.

  • Unklare Anerkennung ausländischer Zeiten
  • Fehlende oder widersprüchliche Nachweise
  • Fristen und Behördenkommunikation

Unsere Lösung: Strukturierte Kontenklärung, E205/E207-Koordination, Nachweisstrategie.

Abgelehnte oder zu niedrig berechnete DRV-Fälle

  • Ablehnungen mangels Belegen
  • Zu niedrige Rentenberechnungen
  • Fehlende Auslandszeiten in der Akte

Optionen bei Widerspruch

  • Sachliche Begründung mit Verweisen auf Unterlagen
  • Nachreichung fehlender Belege, ggf. Übersetzungen
  • Fristwahrung und strukturierte Kommunikation

Widerspruch professionell vorbereiten

Fehlende Daten, verlorene Nachweise

  1. Quellen identifizieren (Arbeitgeber, Kassen, Träger)
  2. Ersatzbelege und Bestätigungen beschaffen
  3. Glaubhaftmachung strukturieren
  • Sozialversicherungsträger und Arbeitgeber
  • Steuerunterlagen und Gehaltsbelege
  • Auslandsbehörden und Archive
  • Zeitraum und Ort notieren
  • Kontaktwege festhalten
  • Dokumente chronologisch ordnen

Spätaussiedler, Migranten, Doppelstaatler

Wir berücksichtigen kulturelle Besonderheiten und Sprachfragen. Bei Bedarf binden wir geprüfte Übersetzer ein und erklären Verwaltungsbegriffe verständlich.

Sprachsupport: Deutsch, Englisch; fallbezogen Polnisch über verlässliche Partner.

Frühzeitige Planung vor Rentenbeginn

  • 24–36 Monate vorher: Kontenklärung einleiten
  • 12–18 Monate vorher: Nachweise ergänzen
  • 6–9 Monate vorher: Antrag vorbereiten
  • Frühe Lückenidentifikation
  • Reibungsärmere Antragsphase
  • Planbare Bearbeitungszeit

Gespräch vereinbaren

Beispiele aus der Praxis

„Grenzgänger-Fall DE/PL: Nach strukturierter Nachreichung wurde die Rente um 93 € monatlich erhöht.“

Piotr Nowak, Frankfurt (Oder)

„Dank klarer Checkliste keine Frist verpasst. Antrag in einem Durchlauf bewilligt.“

Elena Popescu, Nürnberg

Häufige Fragen je Zielgruppe

Wie starte ich, wenn mir Unterlagen fehlen?

Wir definieren zuerst Zeiträume und Anlaufstellen, dann beschaffen wir Belege – strukturiert und dokumentiert.

Kann ich parallel im Ausland Rente beziehen?

Ja, je nach Abkommen. Wir prüfen Anspruchsüberschneidungen und Antragswege.

Individuelle Einschätzung anfordern

Jetzt Erstgespräch sichern